Rückblick
RÜCKBLICK 2009-2021
Markt der ersten Stunde – seit 11 Jahren zuverlässige Quelle für unkonventionelle Weihnachtsgeschenke
Mit seinem entspannt-alternativen Weihnachtsmarkt-Konzept etablierte das Weihnachtsrodeo bereits vor neun Jahren – als einer der ersten seiner Art – die Lust am Weihnachtsshopping jenseits von Malls und Massenware.
Mittlerweile als Klassiker unter den unkonventionellen Weihnachtsmärkten fest im vorweihnachtlichen Berlin verwurzelt, gehört der Besuch des Weihnachtsrodeos bei trendbewussten, kunst- und designaffinen sowie aufgeschlossenen und neugierigen „Shoppern“ zum festen Bestandteil der Adventszeit.
Um sich mit jeder Ausgabe dabei neu in Szene zu setzen und nicht „alle Jahre wieder“ als Kopie seiner selbst zu gelten, tourt das Konzept seit seiner Premiere im namengebenden Rodeo Club jährlich durch wechselnde Berliner Veranstaltungslocations. Somit gleicht kein Markt dem anderen und neben neuen Locations dürfen die Besucher mit jeder Ausgabe neue Aussteller und Programminhalte für sich entdecken.
2009 Ehemaliges Postfuhramt Oranienburger Straße
2010 Ehemaliges Haus Ungarn am Alexanderplatz
2011 Ehemaliges Postfuhramt Oranienburger Straße
2012 Stadtbad Oderberger Straße
2013I14 Ehemaliges Warenhaus am Weinberg aka. Kaufhaus Jandorf
2015I16 Postbahnhof am Ostbahnhof
2016 – 2021 Kühlhaus Berlin
Stetig wachsende Besucherzahlen und zunehmendes Interesse teilnehmender Aussteller geben dem Konzept recht, das mittlerweile 5.000 Besuchern am Tag über 200 Aussteller präsentieren kann.